Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Zustandekommen des Vertrags
Bei den Produktdarstellungen unseres Online-shops handelt es sich um ein Übersicht über die
Downloadprodukte des Rot-Gelb-Verlages, Pöllath (im folgenden kurz “Rot-Gelb-Verlag” oder
“Verlag” genannt).
Es handelt sich nicht um ein verbindliches Angebot des Verlages.
Mit der Bestellung eines Downloadproduktes geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, mit
Ihnen einen Vertrag zu schließen.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Bestellbestätigung mittels einer E-Mail.
Mit dieser E-Mail willigen wir in den Vertrag ein.
Ein Vertrag kommt also erst mit der Zusendung der Bestellbestätigung zustande.
§ 2 Leistungsausführung
Mit der Bestellung eines Downloads geben sie die Zustimmung zur unverzüglichen
Leistungserstellung. Die Zugangsdaten für den Download werden mit der Bestellbestätigung
übermittelt.
§ 3 Bestellvorgang
Die Bestellung von Downloadprodukten erfolgt in folgenden Schritten:
1. Schritt
Nachdem Sie sich zum Kauf eines Downloadproduktes entschlossen haben, klicken sie den
Warenkorb neben dem Downloadprodukt an.
2. Schritt
Sie erhalten eine Übersicht über Ihren Warenkorb.
Entspricht der Warenkorb Ihren Vorstellungen, dann klicken Sie auf den Button “KASSE”.
3. Schritt
Geben sie auf dem Formular Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse ein.
Diese Daten benötigen wir für die Rechnungserstellung und für die Bestellbestätigung.
4. Schritt
Setzen Sie ein “Häkchen” bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Setzen Sie ein “Häkchen” bei der Widerrufsbelehrung.
Setzen Sie ein “Häkchen” bei der “E-Mail-Werbung” - falls gewünscht.
5. Schritt
Geben sie Ihre Bezahldaten in das entsprechende Formular ein.
6. Schritt
Sie können bis zu diesem Zeitpunkt sämtliche Eingaben korrigieren oder den Kauf abbrechen.
Falls Sie sich für den Kauf entschieden haben, dann klicken Sie auf den Button “KAUFEN”.
7. Schritt
Sie erhalten per E-Mail eine Bestellbestätigung, eine Rechnung und die Zugangsdaten für den
Download.
§ 4 Preise
Alle Preise sind Endpreise.
Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
§ 5 Lieferbedingungen
Der Käufer hat die Möglichkeiten eines 3maligen Downloads.
Die Lieferung erfolgt nach Bezahlung des Downloads.
Bei Lieferung ins Ausland übernimmt der Käufer anfallende Zölle und Gebühren, sofern diese dort
anfallen.
§ 6 Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung erfolgt per PAYPAL oder Kreditkarte.
Eine Bezahlung per Rechnung ist nicht möglich.
§ 7 Widerrufsbelehrung
Sie haben mit der Bestellung eines Downloads die Zustimmung zu einer unmittelbaren
Leistungserstellung erteilt.
Ein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen besteht nicht, wenn die Leistung auf Grund Ihrer
Beschaffenheit für eine Rücksendung nicht geeignet ist.
Sie können bei einem Download also keinen Widerruf geltend machen.
Wir sind allerdings gesetzlich verpflichtet, Sie über das gesetzliche Widerrufsrecht zu belehren.
Nachstehend erhalten Sie also die gesetzliche Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage
(1) Im Falle eines Dienstleistungsvertrages oder eines Vertrages über die Lieferung von digitalen
Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, ab dem Tag des
Vertragsabschlusses.
(2) Im Falle eines Kaufvertrages über eine Ware ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
(3) Im Falle eines Vertrages über mehrere Waren ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von
ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
(4) Im Falle eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder
Stücken ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen hat.
(5) Im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten
Zeitraum hinweg ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Rot-Gelb-Verlag
Michael Pöllath
Rainer-Maria-Rilke-Weg 2
82515 Wolfratshausen
Tel. (08171) 76007
rot-gelb-verlag@t-online.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit Post versandter Brief, Telefax, E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung
gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen,
an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes
vereinbart, in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelt berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an den
Rot-Gelb-Verlag
Michael Pöllath
Rainer-Maria-Rilke-Weg 2
82515 Wolfratshausen
zurückzusenden oder an uns zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust
auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Muster - Widerrufsformular
An den
Rot-Gelb-Verlag
Michael Pöllath
Rainer-Maria-Rilke-Weg 2
82515 Wolfratshausen
(rot-gelb-verlag@t-online.de)
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf folgender Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
....................................................................................................................................
....................................................................................................................................
....................................................................................................................................
- Bestellt am (*) / erhalten am (*): ...............................................................................
- Name des / der Verbraucher (s) : .............................................................................
- Anschrift des / der Verbraucher (s) : .........................................................................
- Unterschrift des / der Verbraucher (s) (nur bei Mitteilungen auf Papier)
.........................................................................
- Datum: ........................................................
(*) Unzutreffendes streichen
- Ende der Widerrufsbelehrung -
§ 8 Haftung und Gewährleistung
(1) Der Rot-Gelb-Verlag übernimmt keine Gewähr, Garantie oder Haftung für die
Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.
Im übrigen haftet der Rot-Gelb-Verlag nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Der Nutzer ist für die Installation des Downloads selbst verantwortlich.
Der Rot-Gelb-Verlag übernimmt keine Verantwortung, dass der Download auf dem
jeweiligen Computer, Smartphone etc. funktioniert.
Die Downloads werden als PDF-Dateien übermittelt.
§ 9 Verlinkung
Die Nutzung der vom Rot-Gelb-Verlag bereitgestellten Seiten im Internet erfolgt auf eigene Gefahr.
Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass Links auf andere Internetseiten lediglich eine
Information sind. Der Rot-Gelb-Verlag hat auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten keinerlei
Einfluss.
Der Rot-Gelb-Verlag übernimmt deshalb keine Haftung für den Inhalt der verlinkten Seiten, Banner
und Ähnlichem.
§ 10 Rechtsgeschäfte mit Dritten
Werden Produkte des Rot-Gelb-Verlages von Dritten angeboten, so kommt beim Kauf dieser
Produkte ausschließlich ein Vertrag zwischen dem Käufer und dem Dritten zustande.
Dies gilt auch bei einer Verlinkung von einer Internetseite des Rot-Gelb-Verlages auf die Seite des
Anbieters.
§ 11 Schlussbestimmung
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Wolfratshausen.